Aktuelles

Strompreis sinkt um vorläufig abgeschaffte EEG-Umlage

Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage, auch Ökostrom-Umlage genannt, zunächst befristet bis Ende Dezember 2022 abgeschafft. Das wurde vom Gesetzgeber so beschlossen – und die Stadtwerke Neustadt an der Donau geben die sich daraus ergebende Entlastung von 3,723 Cent pro Kilowattstunde (netto) selbstverständlich direkt an die Kunden weiter.

 

Ziel der EEG-Umlagen-Senkung ist es, so die Bundesregierung, Stromkunden bei den Energiekosten spürbar zu entlasten. Tatsächlich hat die öffentliche Hand sehr großen Einfluss auf die Endkundenpreise von Strom und Gas.

 

Beim Haushaltskundenstrom machten Steuern, Abgaben und Umlagen 2021 durchschnittlich 40 Prozent des Strompreises aus.

 

Die Stadtwerke Neustadt an der Donau begrüßen daher den Wegfall der EEG-Umlage in der zweiten Jahreshälfte 2022. Ein Musterhaushalt wird dadurch um rund 150 Euro pro Jahr entlastet. So kann zumindest ein Teil der massiv gestiegenen Beschaffungskosten für Energie  aufgefangen werden.

 

Die Stadtwerke kümmern sich um alles – die Stromkunden müssen nichts tun

 

Die Stadtwerke Neustadt an der Donau senken den Stromarbeitspreis um 3,723 Cent pro Kilowattstunde (netto) zum 1. Juli 2022 automatisch, ohne dass Kunden dafür selbst aktiv werden müssen. Damit die Preisveränderung stichtagsgenau bei der Abrechnung berücksichtigt werden kann, wird der Verbrauch zum 1. Juli automatisch von den Stadtwerken abgegrenzt.

 

Selbstverständlich haben die Kunden auch die Möglichkeit, den aktuellen Zählerstand zu übermitteln. Ihren Zählerstand können die Kunden bequem per Email an vertrieb@swn-do.de übermitteln – alternativ können die Zählerstände auch telefonisch oder persönlich im Kundenzentrum der Stadtwerke mitgeteilt werden.

 

Die Stadtwerke Neustadt an der Donau sind Ihr zuverlässiger Partner auch in turbulenten Zeiten,

wie wir sie derzeit erleben. Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen unter Telefon 09445/9576-0 oder 09445/9576-12 zu unseren Geschäftszeiten zur Verfügung.